Olaf informierte, dass die für den Baubeginn der 50m-Bahn erforderlichen Unterlagen erarbeitet sind und in den nächsten Tagen die Einmessung des Baufeldes erfolgen wird. Dann kommt die Baubeginnanzeige. Der tatsächliche Bau darf danach losgehen und soll innerhalb von 3 Jahren abgeschlossen sein.
Die Vereinsmeisterschaft mit der KW am 13. ist vorbereitet. In die Versorgung teilen sich René am Grill und Micha+ Dietmar-1 in die Beschaffung 😉
Königschießen und Schützenfest wurde als gelungen eingeschätzt. Das Engagement von Bine und Tommy für das Schützenfest wurde hervorgehoben.
Die Gilde feiert im kommenden Jahr das 30jährige Bestehen in der Neuzeit. Aus diesem Anlass soll das Schützenfest ein Besonderes sein. Das Königschießen erfolgt am 13.09.2024, das Schützenfest am 14.09. 24 Wir wollen in einer Restauration feiern. Der Unkostenbeitrag soll 20€ pro Person betragen.
Unser Beitrag zum Stadtfest war gelungen. Danke an alle, die sich in welcher Weise auch immer, beteiligt haben. Die Veranstalterin hat sich bedankt, die Kosten für das Böllern erstattet und um erneute Beteiligung im kommenden Jahr gebeten.
Bei der Besprechung des Arbeitseinsatzes wurde Werners Vorbereitung hervorgehoben. Die von ihm beschafften Materialien hat er der Gilde kostenlos bereitgestellt. Ein weiterer Arbeitseinsatz ist in diesem Jahr nicht vorgesehen.
Die Vereinsmeisterschaft mit der Langwaffe am 10.11. erfolgt analog dem Vorjahr, die Ausschreibung wird rechtzeitig auf die Homepage gestellt.
Die Auszeichnung für die Markon-Bau (Schalldämmung) hat FinanzMicha am 19.09. an den Geschäftsführer übergeben
Die Finanzinfo zum 30.09. wurde zur Kenntnis genommen.
Der Aufnahmeantrag von Stephan Grundig wurde besprochen, Stephan wird zum Gespräch eingeladen. Weitere Aufnahmen sollen vorerst nicht erfolgen.
René hat das Schießleistungsabzeichen in Silber erworben. Er ist damit nach Ralf und Holger der 3. in der Silberstufe.