Der Vorstand saß am 02.06. beisammen:
- 50m-Anlage:
- Die Nachvermessung ist abgeschlossen. Der Vorstand hat den Vermessungsergebnissen zugestimmt. Die Abweichung zwischen Bahn 1 und 6 liegt innerhalb der durch die Schießstandsrichtlinie festgelegten Toleranzen.
Die Gruben für die Fundamente der Hochblenden können jetzt ausgehoben werden. - Uli-1 hat mit dem Bau des Schützenstandes solchen Fortschritt erreicht, dass eine andere, gesicherte Unterstellung für die Kanone erforderlich ist. Diese wird Olaf planen, sie soll zum nächsten Arbeitseinsatz gebaut werden. Der Vorstand gibt Materialkosten von ca. 1.000€ frei.
Vorübergehend erfolgt die die Abdeckung der Kanone mit einer neuen Plane, die Oliver bereit stellt.
- Die Nachvermessung ist abgeschlossen. Der Vorstand hat den Vermessungsergebnissen zugestimmt. Die Abweichung zwischen Bahn 1 und 6 liegt innerhalb der durch die Schießstandsrichtlinie festgelegten Toleranzen.
- Der nächste Arbeitseinsatz findet am 28.06. statt.
- Unterstand für Kanone
- Erneuerung von Planken und Reifen am 25m-Kugelfang
- Anstrich der Klappscheibenanlage
- Streichen der Terrassenwand und Anbringung der Tafel mit dem Gilde-Enblem
- Grünschnitt, auch entlang des Zauns
- Anbringen der neuen Warnschilder am Zaun
- Pflege- und Reinigungsarbeiten.
- Die von Tommy und Rainer vorbereitete Ausschreibung für das Pokalschießen (20.06) wurde bestätigt und kann veröffentlicht werden.
- Die Finanzinfo per 30.05. wurde zur Kenntnis genommen.
- Für die Erprobung von IP-Kameras zur Trefferanzeige wird Tommy eine neue Stromleitung vom Schützenstand zum Kugelfang verlegen.
- Treffpunkt zum Böllern (zur Eröffnung des Regionalmarktes zur Brandenburger Landpartie) am 14.06. ist ist die Treppe zum Bassin auf dem Schlosshof. Wir treffen uns um 10:00 Uhr zum Abladen/Aufbau der Kanone und der Absperrung für die Sicherheitszone. Bitte in Tracht! Weitere Einzelheiten nach Abstimmung mit der Veranstalterin, ggf. per E-Mail.
- Oliver informierte über den Bürgermeisterempfang für die Ehrenamtlichen.
- Der Vorstand stellt Überlegungen für die Vorstandswahlen im Frühjahr 2026 an.