Es war eine wirklich schöne Feier, unserem 30. Jahrestag angemessen. Toppen hätten wir das Fest nur mit einer noch stärkeren Beteiligung- aber auch mit 32 Teilnehmern war der Saloon gut gefüllt 😊
Olaf hat eröffnet und Werner hat die Festrede vorgetragen. Werner hat an die mehr als 300 Jahre Geschichte des ältesten Vereins der Stadt Altlandsberg erinnert und den Initiatoren der jetzigen Gilde, Bernd Graminsky, Günter Hartmann und den anderen gedankt, die sich am 27.07.1994 zur Gründungsversammlung getroffen haben.
Dann gab es Ehrungen
– für die Gründungsmitglieder Olaf und Peter, (Erich-Wilhelm,Frank)*
– für langjährige Zugehörigkeit für FinanzMicha (Simone, Lutz)*
– die Verdienstnadel des BSB in Gold für Dietmar-1
– die Traditionsmedaille des BSB für Rainer
– die Medaille für Förderung und Verdienste (für den Schäferbetrieb Kucznik)*
– der Orden für „Besondere Verdienste“ ging an Oliver
– die Anstecknadel „Für vorbildlichen Einsatz“ erhielten Daniel (Ulli-2, Alexej)*
*(in Abwesenheit)
Daniel als Betreiber des „Böllerbierwagens“ auf dem Stadtfest holte seine anwesenden Mitstreiter (Tommy u. Bine abwesend) auf die Bühne und überreichte den Reinerlös von 2326€ als Spende an den 1. Hauptmann. Danke!
Dem folgte sogleich unser Ehrenmitglied Ravindra, der Olaf einen Spendenscheck von 250€ gab. Danke!
Solange das Licht noch reichte trat dann die Mannschaft zum Gruppenfoto an. Leider ohne den neuen König, der verhindert war und erst danach Kette und Königsscheibe übernehmen konnte.
Bei einem deftigen Buffet, guten Getränken und vielen guten Gesprächen klang der Abend aus.
Danke an Olaf, er hat die Feier vor- und nachbereitet.
Am 08. September 1994 erschienen Bernd Graminsky und weitere Gründungsmitglieder mit der am 27.07. 194 beschlossenen Satzung bei der Notarin und beantragten die Eintragung der „Schützengilde Altlandsberg 1845 e.V.“ in das Vereinsregister beim Amtsgericht Frankfurt(Oder).
Die Gründung unserer Schützengilde jährt sich in diesen Tagen zum 30. mal.
Den 25. Jahrestag haben wir im Rahmen eines Kreisschützentages in Altlandsberg festlich mit einem großen Festumzug, den der Strausberger Weltmeister-Fanfarenzug anführte und in dem alle Schützenverbände des Landkreises vertreten waren, begangen. Wir wurden auf dem feierlichen Appell mit der Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet.
Den 30. Jahrestag wollen wir ebenfalls festlich begehen. Wir wollen die Krönung des diesjährigen Schützenkönigs auf unserem Schützenfest dazu nutzen.
Unser Fest soll am 14. September stattfinden. Wir wollen in Altlandsberg-Buchholz in der Gaststätte „Buchholz Saloon“ gemeinsam feiern. Die hat Olaf bereits reserviert.
Es soll ein festliches Büfett geben, Musik, die uns nicht bei der Unterhaltung stört, Auszeichnungen für uns und von uns, von den übergeordneten Schützenorganisationen und Festreden. Wir wollen einfach gemütlich unser Jubiläum feiern. Der Vorstand hat bereits beschlossen 1.000€ bereitzustellen. Da das nicht genügt, soll jeder Teilnehmer 20 € dazu geben. Davon sollen das Büfett, Softgetränke (AFG, Bier, Wein) und die Musik bestritten werden. Dieser Teilnehmerbeitrag soll bis zum 02.09. entrichtet werden, damit wir die nötige Planungssicherheit haben.
Die Kapazität des Gastraumes beträgt 40 Personen, wir können also nicht alle mit unseren Partnerinnen oder Partnern kommen.
Damit der Vorstand einen Überblick erhält, wer Intereresse an unserer Feier hat, bitten wir Euch, Eure Teilnahmeabsicht bis spätestens 30.08. verbindlich, per E-Mail an den Vorstand zu bekunden.
Wir wären gern gekommen, haben aber zu dieser Zeit Urlaub
Liebe Grüße
Erich -W. Heinicke