Aus der Besprechung am 04.03.
° Die 8 Stahlträger sind angeliefert.
Mit dem Bau der Hochblenden soll zweckmäßig vom Kugelfang aus begonnen werden, um sich nicht den Zugang zu verbauen.
Olaf holt Angebote für die Fundamentgruben und das Aufstellen der Träger ein und kauft Balken und Bleche für die Hochblende am Kugelfang.
° Der 1. Arbeitseinsatz des Jahrs wird am 13.04. von 09-13Uhr erfolgen.
🛠 Frühjahresputz
🛠 Hochblende am Kugelfang (Balkenkostrukt)
🛠 Ergänzen/Verfüllen der Reifen auf dem Kugelfang
° Die Mitgliederversammlung wurde als durchweg gelungen bewertet. Der Vorstand bedankt sich bei den Mitgliedern, die beim Auf- und Abbau der Stühle, dem Rein- und Raustragen, dem Geschirrspülen usw. mitgemacht haben.
° Tommy informierte, dass noch Anmeldungen zu den Kreismeisterschaften möglich sind. Für GK haben sich bisher keine Teilnehmer gemeldet. Er wird noch Mitglieder ansprechen und zum Mitmachen bewegen. Als Sportverein hat auch unsere Teilnahme an den KM Bedeutung.
° An der Delegiertenkonferenz des Schützenbund MOL am 26.03. nehmen Olaf und Michael teil.
° An der Besprechung zum „Tag der Vereine“ in Altlandsberg hat Michael teilgenommen. Da wir keine offensive Werbung für die Gilde machen wollen, beteiligen wir uns nicht an der Vorstellung der Vereine am 25.05. auf dem Marktplatz.
° Die „Brandenburger Landpartie“ am 08.06. eröffnen wir auf dem Marktplatz mit 3 Böllerschüssen um 12 Uhr. Auf- und Abbau kann unmittelbar vorher erfolgen. Über Beteiligung (in Tracht) freuen wir uns.
° Weitere Aufsichtsstempel wurde an Ralf, Holger und Wolfgang ausgegeben. Dietmar-3 soll ebenfalls einen erhalten.
° Die Ausschreibungen zu den Wettbewerben
🏅KK-KW- Senioren am 15.03. und
🏅KK-LW Klappscheibe am 12.04. erfolgen demnächst.
° Tommy hat die Unterlagen zur Schießstandsordnung und zur Belehrung der Aufsichten aktualisiert, demnächst erfolgt die Veröffentlichung auf der Homepage
° Die Finanzinfo per 29.02. wurde zur Kenntnis genommen.