Der Vorstand hat sich am 05.06.

… getroffen. Tommy war beruflich verhindert.

    • Bei der 50m-Bahn muss von hinten nach vorne, wegen der Befahrbarkeit gebaut werden, also zuerst die letzte Hochblende. Die drei Fundamentlöcher müssen gebaggert werden, Oaf hat Kontakt aufgenommen. Pro Fundament ist rd. 1m³- Beton nötig. Die 3 Stahlträger kosten 1.500€
    • Das von der markon-Bau für das geplante Wohngebiete beauftragte Schallgutachten liegt jetzt vor. Demnach ist (nach dem Einbau der Schallschutzplatten) die im Rahmen des B-Planes beabsichtigte Wohnbebauung, durch unsere Anlage nicht unzulässig beeinflusst.
    • Zur Vereinsmeisterschaft Kurzwaffe auf Klappscheibe
    • Zur Vorbereitung Pokalschießen.
      Durch den Vorstand erfolgt keine Versorgung, Michael wird per Mail nach Schützenbrüdern/- schwestern als Versorgungsteam fragen.
    • Zum Arbeitseinsatz am 24.06.
      • Olaf wird ca. 10m³ Recyclinmaterial vorher anfahren
    • Die Altlandsberger Schlossgut-GmbH als Veranstalterin des Vogelscheuchenfestes am 02.September hat angefragt, ob wir mit unserem Kanonenböllern wieder beitragen können. Der Vorstand hat zugesagt und bittet, sich den Termin zu reservieren und  teilzunehmen, um einen attraktiven Beitrag zu leisten.
    • Zum 80. Geburtstag von Erich-Wilhelm war eine Delgation gratulieren, Erich-Wilhelm hat sich sehr gefreut.
    • Die Finanzinfo zum Stand 31.05. wurde zur Kenntnis genommen.
    • Der Vorstand hat sich erneut mit dem Umgang mit Munition und Waffen beschäftigt und verweist dringend auf die Einhaltung der Bestimmungen.

Arbeitseinsatz am 24.06.

Diesmal hatte sich nur eine kleine, aber dafür schlagkräftige Truppe zusammengefunden. Wir hätten gern mehr gesehen. Die 15 Personen haben alle geackert, damit (fast) alles Geplante auch geschafft wurde.
Die Einfahrtstrecke ist ausgebessert, der Kugelfang instandgesetzt, die Platten an der Terrasse sind wieder eingepasst, die Anlage ist wieder sauber, das Freileitungskabelneu gespannt, das Gras ist gemäht (und der Aufsitzmäher ist wieder ok.). Und Zeit für einen Schwatz blieb auch beim Mittagsimbiss.
Allen Beteiligten und Vorbereitern dankt der Vorstand ganz herzlich!
Und die Terrassenwand und den Toiletteneingang machen wir demnächst-  sicher!

Bilder vom Arbeitseinsatz

 


Der nächste Arbeitseinsatz ist am 24.06., von 09:00- 13:00 Uhr
Wir wollen:

    • Recycling auf der Zufahrt verteilen (Olaf bringt wieder
      vorher einige Ladungen)
    • Instandsetzung des 25m-Kugelfangs (Bohlen, Reifen, Seile)
    • Reparatur des Eingangs zur Toilette
    • Einsetzen der unteren Platten an der Terrasse
    • Anstrich an der Frontwand der Terrasse (wer das
      übernehmen will, sich vorher mit Material und Arbeitsmitteln befassen)
    • allgemeine Putz- und Pflegearbeiten
    • am Kugelfang der 50m-Bahn etwas tun

Für Essen und Trinken sorgen wir 😉

Am 16.06. geht’s/ ging’s um den Wanderpokal

Update!

Der Wanderpokal steht nun erstmal ein Jahr bei Rainer und Kirsten.

Und Rainer kann nun seine Tracht auf Dauer mit der Pokalmedaille schmücken 🙂

Rainer hat den Pott mit 127 Ringen, mit deutlichem Abstand zu Dietmar-2 (113) und Dietmar-3 (106), übernommen.

17 Starter und Bine haben mitgemacht, die Stimmung war gut, Tim als geprüfter aber noch nicht lizensierter Kampfrichter hatte den Wettkampf im Griff. Danke auch an die Auswerter, Tommy und Tom.
Gern hätten wir auch dem Imbissteam gedankt, leider gab’s keines. 🙁

Wer sein eigenes Ergebnis sehen will -> Hauptmenue/Nur für Mitglieder


 

… der Schützengilde! Und nicht nur, es gibt auch einen repräsentativen Anhänger für die Tracht!
◊ Mit der KK-Kurzwaffe
◊ 3 Serien a′  5 Schuss
◊ einhändig, freistehend, für die vor 1963 Geborenen aufgelegt
◊ 5 € Startgeld
Der Wettkampf  beginnt um 16:00 Uhr.
Zum Download  der Ausschreibung