Neues aus dem Vorstand

Der Vorstand hat am 07. Juni zusammengesessen uns sich u.a. mit folgenden Themen befasst:

  • Die Mauerer und Betonarbeiten am Kugelfang der 50m-Bahn simd abgeschlossen.
    Olaf und Knut organisieren die Baggerarbeiten zum Verfüllen hinter und seitlich der Mauern.
  • Zum Arbeitseinsatz am 09.07. soll das Dach aufgesetzt werden.
    Olaf wird das Material beschaffen und gemeinsam mit Uli die Dachkonstruktion vorbereiten.
  • Beim Arbeitseinsatz sollen zusätzlich Reparaturarbeiten am Kugelfang der 25m-Bahn und Pflegearbeiten erfolgen
  • Die angesparte Rücklage für den Bau der 50m-Bahn ist aufgebraucht. Der beschlossene Haushalt für 2022 gibt nur noch wenig Spielraum.
  • Die Vereinsmeisterschaft mit der Kurzwaffe ist erfolgreich abgeschlossen.
  • Der Wettkampf um den Wanderpokal der Gilde am 17.06. ist vorbereitet.
  • Markon-Haus hat die Baumaßnahmen zur Reduzierung der Schallausbreitung abgeschlossen und eine Orientierungsmessung am 11.05. vornehmen lassen. Danach hat sich der messbare Schall an der Grenze des künftigen Bebauungsgebietes erheblich reduziert. Der Vorstand hat beschlossen, dass daher künftig auch mittwochs und donnerstags mit Pistolenmunition bis 600 Joule geschossen werden kann.
  • Tommy hat in seiner Vorstandfunktion als Sportwart die Verantwortung für die Vereinswaffen von Felix übernommen.
  • Die Teilnehmer an den „7. Tages des Donnerns“ in Bernau treffen sich am 25. Juni um 09:00 Uhr bei Olaf, um die Kanone aufzuladen und zur gemeinsamen Fahrt nach Bernau. Bisher haben sich 8 Böllerfreunde gemeldet.
  • Am 27.07. ist der 28. Gründungstag der Schützengilde. Am darauffolgenden Training am 29.07. wird es daher einen kleinen Umtrunk geben.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert